Dr. Sc. Vanja Bašić Kes, MD, Fachärztin für Neurologie, ist Präsidentin der Kroatischen Gesellschaft für Neurovaskuläre Erkrankungen, der Kroatischen Ärztekammer und der Kroatischen Gesellschaft für Neuroimmunologie und Neurogenetik sowie Präsidentin der Kroatischen Gesellschaft für Schmerzprävention und der Kroatischen Schlaganfallgesellschaft. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende des Komitees für medizinische Angelegenheiten der Kroatischen Gesellschaft für Multiple Sklerose und Mitglied der Kommission für Akupunktur und der Kommission für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Vorhofflimmern der Kroatischen Gesellschaft.
Prof. Dr. Sc. Vanja Bašić Kes schloss 1993 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Zagreb ab und begann 1997 ihre Facharztausbildung in Neurologie an der Klinik für Neurologie des Klinischen Krankenhauses „Sestre Milosrdnice“ in Zagreb. Die Facharztprüfung für Neurologie legte sie 2001 erfolgreich ab, ihre Doktorarbeit verteidigte sie 1999. Seit 2001 arbeitet sie als Fachärztin für Neurologie an der Klinik für Neurologie des Klinischen Krankenhauses „Sestre Milosrdnice“ in Zagreb, seit 2006 ist sie Subspezialistin für Intensivmedizin im Bereich Neurologie. Anfang 2008 wurde sie zur Leiterin der Abteilung für Neuroimmunologie und Neurogenetik und zur Leiterin des Schmerzzentrums der Klinik für Neurologie des Klinischen Krankenhauses „Sestre Milosrdnice“ gewählt, 2011 zur Leiterin der Klinik für Neurologie desselben Krankenhauses.
Prof. Dr. Sc. Vanja Bašić Kes absolvierte eine umfassende Ausbildung im Ausland, unter anderem am King’s College Hospital in London, Großbritannien, und am Weill Cornell College/American-Austrian Foundation in Salzburg, Österreich. Während ihrer beruflichen Laufbahn nahm sie aktiv an zahlreichen internationalen Kongressen teil.
Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn war sie in der Lehre tätig. Von 1993 bis 1997 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Anatomie der Medizinischen Fakultät der Universität Zagreb. 2005 wurde sie zur wissenschaftlichen Mitarbeiterin an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Zagreb ernannt. 2008 wurde sie zur außerordentlichen Professorin ernannt. Im Jahr 2008 wurde sie zur außerordentlichen Professorin an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Zagreb ernannt und 2010 zur leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiterin an derselben Fakultät. Seit 2011 ist sie außerordentliche Professorin an der Medizinischen Fakultät der Universität Osijek.
Seit 2018 ist sie ordentliche Professorin an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Zagreb und seit 2013 wissenschaftliche Beraterin an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Zagreb. Sie ist Autorin bzw. Mitautorin von vier akademischen Lehrbüchern und zahlreichen Handbüchern, darunter Handbücher über kognitive Probleme bei Patienten mit Multipler Sklerose, Dysphagie bei neurologischen Patienten, den Einsatz intravenöser Immunglobuline bei der Behandlung neurologischer Erkrankungen und Multiple Sklerose als Krankheit mit tausend Gesichtern. Sie ist außerdem Leiterin des Referenzzentrums des Gesundheitsministeriums für Neuroimmunologie und Neurogenetik an der Klinik für Neurologie des Klinikzentrums „Sestre Milosrdnice“, Leiterin des Referenzzentrums für neurovaskuläre Erkrankungen des Gesundheitsministeriums der Republik Kroatien an der Klinik für Neurologie des Klinikzentrums „Sestre Milosrdnice“ und Leiterin des Fabry-Zentrums und des Zentrums für Prävention zerebrovaskulärer Erkrankungen am selben Krankenhaus.