Guenther C. Feigl (geboren in Graz, Österreich) ist ein österreichischer Neurochirurg. Feigl ist ein international renommierter Experte für minimalinvasive Schädel- und Wirbelsäulenneurochirurgie. Seine Fachgebiete umfassen die Schädelbasischirurgie, Neuroonkologie sowie Eingriffe bei komplexen degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, einschließlich Skoliose-Korrekturverfahren. Er ist vom Deutschen neurochirurgischen Gesellschaft (DGNC) für neurochirurgische Onkologie und von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) mit dem Masterzertifikat zertifiziert. Im Bereich der Schädelbasischirurgie ist er von der Deutschen Schädelbasisgesellschaft (DGSB) zertifiziert und spezialisiert auf die Chirurgie von Gliomen, minimalinvasive endoskopiegestützte mikrovaskuläre Dekompression bei Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerzen) und Gesichtshemispasmus (unwillkürliches Zucken im Gesicht) sowie die Chirurgie von Akustikneurinomen (Tumoren der Gleichgewichtsnerven), Tumoren der Zirbeldrüse und Meningeome der Schädelbasis. Zu seinen Spezialgebieten gehören auch die Behandlung von Hypophysenadenomen, Rückenmarkstumoren und Metastasen sowie das Gebiet der pädiatrischen Neurochirurgie.
Ausbildung
Guenther C. Feigl begann seine medizinische Ausbildung in den USA. Nach Studienaufenthalten in Dallas, Houston und Graz und mehreren Jahren der Hirntumor-Forschung am Neuroscience Institute am Baylor College of Medicine im Texas Medical Center in Houston, dem größten medizinischen Zentrum der Welt, arbeitete er an seiner Dissertation zur Radiokirurgie bei der Behandlung von Hypophysentumoren mit der Gamma-Knife-Methode. Er absolvierte seine neurochirurgische Ausbildung in Deutschland, wo er am International Neuroscience Institute (INI) in Hannover unter dem weltweit renommierten Neurochirurgen und Pionier auf dem Gebiet der Neurochirurgie Madjid Samii trainierte. In Tübingen absolvierte er seine Ausbildung bei Marcos Tatagiba, wo er seine Facharztausbildung in Neurochirurgie abschloss. Feigl promovierte an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
Karriere
Guenther C. Feigl erlangte seinen Doktortitel an der Eberhard Karl Universität in Tübingen und erhielt eine außerordentliche Professur für Neurochirurgie. Als Leiter der Schädelbasischirurgie am Katharinenhospital in Stuttgart hat er sich auf minimalinvasive Neurochirurgie und Neuroendoskopie spezialisiert.
Heute ist er Vorsitzender der Abteilung für Neurochirurgie am Klinikum Bamberg. Neben seiner Position als Vorsitzender ist Feigl auch der Leiter des Brain Tumor Center Bamberg und des Skull Base Center Bamberg, die er beide gegründet hat. Er ist auch der Medizinische Leiter der ambulanten Klinik Neuronetz Bamberg. Aufgrund seiner international anerkannten Expertise in minimalinvasiver Schädelbasischirurgie und Neuroonkologie wurde Guenther C. Feigl im März 2018 Affiliate-Fakultätsmitglied am Houston Methodist Research Institute (HMRI) Neurosciences Research Program und im Dezember 2019 Honorarprofessor für Neurochirurgie am Houston Methodist Hospital (IAM). Im März 2023 erhielt er eine Ehrenprofessur von der Zdravstveno veleučilište Zagreb (ZVU).
Behandlungsschwerpunkte:
- Gehirntumoren (Meningeome, Gliome, Metastasen)
- Zirbeldrüsenzysten
- Schädelbasischirurgie (Meningeome, Akustikneurinome, Trigeminusneuralgie, Gesichtshemispasmus)
- Hypophysenadenom
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose, Skoliosekorrektur)
- Radiokirurgie
- Zweitmeinung
Links:
https://www.facebook.com/gunther.feigl.1
https://www.instagram.com/professorfeigl/
https://www.vumedi.com/accounts/cme/
http://linkedin.com/in/prof-dr-dr-med-g%C3%BCnther-c-feigl-695bba62
http://houstonmethodist.org/faculty/guentherc-feigl